Aktuelles aus dem Stall Kuhlmann
![]() |
Dezember 2022 |
|
Oktober 2022 |
|
Oktober 2022 |
|
September 2022 |
|
Juli 2022 |
|
Juni 2022 |
|
Juni 2022 |
|
Mai 2022 |
|
April 2022 |
|
April 2022 |
|
Februar 2022 |
Wichtige InformationNach über 40 aktiven Hengstschau-Jahren haben wir uns in dieser ungewissen Saison 2022 erstmals entschlossen, an keiner öffentlichen Hengstschau teilzunehmen; nicht nur Corona-bedingt zum Schutz unserer beim NRW Landgestüt Warendorf in der Besamung stehenden Stationshengste Abrakadabra, Maestro, Maitre, Monet K und Notre Beau sondern auch im Hinblick auf die Gesunderhaltung unserer Stuten, d.h. des ganzen Bestandes. Alle Pferde sind u.a. auch Herpes-geimpft. Haflinger-Freunde und –Züchter sind jedoch nach Terminabsprache herzlich eingeladen, unsere Hengste und Stuten bei uns in Gütersloh unter den zeitlich jeweils geltenden Corona- Schutzbestimmungen zu besichtigen. Wenn Sie denn mögen, auf ein Wiedersehen bei uns in Gütersloh! |
November 2021 |
|
Oktober 2021 |
|
Oktober 2021 |
|
September 2021 |
|
August 2021 |
|
Juli 2021 |
|
Juli 2021 |
Der bereits turniermäßig hocherfolgreiche
MERAN/MAESTRO-Sohn MYSTERY v.TANNENBERG
aus der Zucht der bekannten Familie Dr. Paschke, Schwieberdingen,
(s. AKTUELLES Juni 2021)
konnte sich mit seiner Reiterin in der
Vielseitigkeit Erwachsene Pferde Kl.L für die Teilnahme am
Europachampionat in Stadl Paura vom 26 – 28. August 2021 qualifizieren.
|
Juni 2021 |
Weiterhin auf Erfolgskurs, Sophie Heitmann und ihre selbst gezogene und selbst ausgebildete Notre Beau-Tochter Nova.
(s. auch unter Aktuelles November 2019) |
![]() |
Juni 2021 |
Ehre, wem Ehre gebühret - MERAN lebt nicht mehr! Der MAESTRO-Sohn MERAN, Jahrgang 2006, St.M.1,51 m, a.d. St.Pr. Stute Aloe v. Liz. Amadeus lebt nicht mehr. Wir erhielten jetzt die traurige Nachricht, dass er wegen eines Tumors an der Bauchdecke erlöst werden musste. Die bekannte Zuchtstätte Tannenberger Stutenmilch, Dr. Katja und Dr. Dietmar Paschke, Schwieberdingen, erwarb MERAN 1 1/2jähhrig von uns. Er wurde 2009 in Luxemburg mit der Note 80 erfolgreich gekört und 2010 in Meran/Italien mit der Note „erstklassig“. MERAN stand bis jetzt im Deckeinsatz in Italien. Die wohl einmaligen, einzigartigen Zucht- und Sporterfolge mit MERAN sprechen für sich, und die Familie Dr. Paschke kann dankbar und stolz darauf zurückblicken: Sein Sohn More than Words, Europachampionat Dressur Schwere Klasse siegreich, hat bereits mehrere gekörte Söhne gebracht St.Pr.St. Malina v.Tannenberg Leistungsprüfungssiegerin mit 8,83 Sein Sohn, Körungssieger Magic v. Tannenberg, auf Europatour mit der Pferdeshow Cavalluna mit Elke und Claus Luber Sein Sohn Mysterie v. Tannenberg Bundesmeister Dressur, Bundesmeister Vielseitigkeit, mehrfacher Landesmeister Dressur, Springen, Vielseitigkeit Sein Sohn Macao v. Tannenberg Landesmeister Dressur, mehrfacher Landesmeister Vielseitigkeit Mannschaft St.Pr.St. Melua Hocherfolgreich in Fahrprüfungen bis Kl. S St.Pr.St.Manaya Siegreich in Dressurprüfungen Kl. A, platziert in Kl. L Wir hoffen, dass uns das wertvolle Gen-Potential seines Vaters, unseres inzwischen 27jährigen MAESTRO, noch etwas länger erhalten bleibt. |
April 2021 |
Abrakadabra wurde am 16. April d.J. in Münster-Handorf
anerkannt (gekört). |
Foto: Wiedemann |
Februar 2021 |
Abrakadabra ist angekommen bei seinen neuen Stall-Gefährten Maestro, Maitre, Monet K und Notre Beau! Der Südtiroler Neuzugang Abrakadabra, im Februar 2021 auf dem Körplatz Neumarkt/Südtirol gekört, hat seine Hengstbox neben seinen bewährten Stallkollegen Maestro, Maitre, Monet K und Notre Beau in Gütersloh bezogen. Mit einer Größe von 1,55 m ist er eine beeindruckende Erscheinung trotz seines noch jugendlichen Ausdrucks. Mit einer herrlichen, klar leuchtenden Jacke, feinem Gesicht, leichten Genick, schön aufgesetzter Halsung, markantem Widerrist, guter Oberlinie, trockenem Fundament und lockeren Grundgangarten weiß er zu gefallen. Er ist ein Sohn des Atos aus einer leistungsgeprüften Waldess-Mutter. Atos wurde 2014 in Meran/Südtirol als Nationalsieger gekört und auf der Weltausstellung 2015 in Ebbs als Kategoriesieger ausgezeichnet. Abrakadabra trifft in unserem Stall bereits auf zwei 2-jährige Halbschwestern aus unseren St.Pr,Stuten Akribie v. Adonis und Mirza v. Maestro aus der leider nur kurzen Deckperiode 2018 seines Vater Atos bei uns. |
Februar 2021 |
|
Februar 2021 |
MAESTRO und NOTRE BEAU sind die Väter sporterfolgreicher Nachkommen mit Turniererfolgen, MAURICE v. Maestro, Züchter Waldemar Kuhlmann, Gütersloh, NOVA v. Notre Beau, Züchter und Reiterin Sophie Heitmann, Dorsten. Wir gratulieren den Besitzern und wünschen weiterhin viel Freude und Erfolg und vor allem Gesundheit mit ihren Pferden. |
Februar 2021 |
Schnee und nochmals Schnee, endlich sind wir erleichtert, dass unsere Stalldächer von den Schneelasten erleichtert sind... ![]() |
Juli 2020 |
![]() Foto Georg Frerich, Stutenschau 3.7.2020 Delbrück-Ostenland
Aussichtsreicher Hengstanwärter-Nachwuchs von MAESTRO Seit 5 Monaten drückt uns die Corona-Situation ihre restriktiven Lebens- und Verhaltensbedingungen
auf in unserem Familien- und Berufsalltag, in unserem gesellschaftlichen und kulturellen Leben,
unseren Sozialkontakten, unseren verschiedenen Sportarten - eben in unserem gewohnten bisherigen Lebensablauf .
Auch unsere kleine Pferdewelt ist davon nicht verschont geblieben, aber wir hoffen, dass Sie als gestandener Züchter alles in Ruhe und Überlegenheit meistern konnten. Das Westfälische Pferdestammbuch musste einen straffen Krisen-Modus bewältigen und manche Umdisponierungen im Veranstaltungs- und Jahreskalender vornehmen. Trotzdem konnten Stutenschauen
und Stutenleistungsprüfungen – zwar unter erschwerten Bedingungen, aber dennoch - ermöglicht werden, wurden Online-Auktionen als Ersatz für die gesetzten Auktionen erfolgreich durchgeführt.
Die Herausforderungen wurden angenommen und neue Ideen nachhaltig eingebracht. Wir bedanken uns bei unserer unbeirrten Züchterschaft, dass Sie mehr oder weniger ohne einen züchterischen Lock down „zur Stange“ gehalten haben.
Die Zukunft unserer westfälischen Haflingerzucht liegt in unseren eigenen Händen, wir selbst sind dafür verantwortlich. Ihre Fohlen sind die Hoffnungsträger für die Zukunft in der Haflingerzucht von morgen.
![]() Foto Georg Frerich, Stutfohlen von Notre Beau, Stutenschau 6.7.2020. Ennigerloh Bleiben Sie gesund und weiterhin wohlauf. Ihre Privathengsthaltung Waldemar Kuhlmann |
März 2020 |
Informationen für unsere Züchter zum Verhalten in der jetzigen Coronavirus-Situation Fohlen werden jetzt im Frühjahr geboren, Ihre Stuten werden rossig, die Decksaison hat begonnen und Sie überlegen, Ihre Stute wieder decken zu lassen. Um Unsicherheiten für Sie als Züchter auszuschließen möchten wir Ihnen mittteilen, dass Sie in jedem Fall wie bisher mit Ihrer Stute züchten können. Unsere 4 Deckhengste Maestro, Maitre, Monet und Notre Beau sind über das NRW-Landgestüt Warendorf in der Frischbesamung eingesetzt. Sie können Samen von dem Hengst Ihrer Wahl bei uns telefonisch bestellen. Der Samen wird Ihnen dann rechtzeitig nach Ihren Terminangaben per Kurierdienst zugestellt, sicher und bequem für Pferd und Mensch ohne Transportstress und Stallwechsel. Wir informieren Sie gern näher telefonisch. Untenstehend geben wir Ihnen als Pferdehalter-, -sportler und -züchter Empfehlungen der FN Warendorf weiter für Maßnahmen, die Sie ergreifen sollten, um gleichzeitig die Gesundheit der Menschen und der Tiere sicherzustellen: „Das Deutsche Tierschutzgesetz schreibt vor, dass jedes Tier seiner Art und seinen Bedürfnissen entsprechend angemessen ernährt, gepflegt und verhaltensgerecht untergebracht werden muss. Zudem darf die Möglichkeit des Tieres zu artgemäßer Bewegung nicht so eingeschränkt werden, dass dem Tier dadurch Schmerzen oder vermeidbare Leiden oder Schäden zugefügt werden. Die artgerechte Versorgung sowie Bewegung von Pferden zur Gesunderhaltung und Sicherstellung ihres Wohlbefindens stellt vor dem Hintergrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus eine große Herausforderung dar. Folgendes muss zu jeder Zeit für die Pferde sichergestellt sein:
An folgenden Eckpunkten hat sich die Sicherstellung der Versorgung der Pferde unter den Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus zu orientieren:
Maßgaben für die Tätigkeiten rund um die Versorgung und Bewegung der Pferde:
Trotz all dieser Einschränkungen wünschen wir Ihnen weiterhin viel Freude an und mit Ihren Pferden. Wir lieben unsere Haflinger Rasse. Unsere Pferde gehören zu unserem Leben. Denken Sie positiv und bleiben Sie gesund. Bis bald. Ihr Stall Kuhlmann |
Februar 2020 |
Auf der Hauptkörung in Neumünster wurde der Haflinger-Hengst MAITRAL von
MAITRE, ![]()
MAITRAL wird interessierten Züchtern für den Deckeinsatz ihrer Stuten bei Heide Dabelstein in ![]() ![]()
|
Januar 2020 |
Wir laden herzlich ein zu der ...
Westf. Privathengstschau für Kleinpferdehengste u. Spezialrassen Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen und verbleiben bis dahin mit Züchtergruß, Ihre Privathengsthaltung Waldemar Kuhlmann, Gütersloh. |
November 2019 |
![]() Foto: Chiara Dirks
Nicht nur SCHÖN...
![]() Foto: Chiara Dirks
...vielmehr auch noch sportlich erfolgreich!
Mit ihrer schönen 8jährigen NOTRE BEAU-Tochter NOVA, die sie selbst gezogen und ausgebildet hat, erreitet sich Sophie Heitmann seit 2018 sehr erfolgreich auf Turnieren in Dressurprüfungen Kl. A und L bereits zahlreiche Siege und Platzierungen. Sophie fördert ihre Nova weiter für höhere Aufgaben. Wir wünschen beiden auf dem Wege viel Erfolg und alles Gute. |
Juli 2019 |
![]()
Glückliche Pferde!
![]()
Da lacht das Herz! ![]() |
Juni 2019 |
Unsere beiden ATOS-Stutfohlen, vorgestellt am 26. Juni 2019 auf der Stutenschau im Landgestüt Warendorf.
Der Arbeitsaufwand hat uns entschädigt, der Zuchteinsatz wurde belohnt.
![]()
Stutfohlen „Attraktion“ v. Atos a.d. St.Pr.St. Akribie v. Adonis, geb. 12.02.2019. Ihre Mutter, die St.Pr.St. Akribie wurde 2002 auf der
NRW-Eliteschau in Aachen 2. Reservesiegerin und errang am selben Tag für
Westfalen auf der Bundesschau die Bronzemedaille hinter Bayern und dem Rheinland. Als Tochter der DLG- und St.Pr.St.- Nadesha v. Nibelung, stammt sie aus der 4-fachen Bundessieger-Familie Nadesha/Nixe. Akribie ist bisher 2-fache Hengstmutter und Mutter von 4 Staatprämientöchtern.
![]()
Stutfohlen „Amazone“ v. Atos a.d.St.Pr.St. Mirza v. Maestro, geb. 01.03.2019.
Die St.Pt.St. Mirza v. Maestro ist eine Tochter der St.Pr.St.Akribie. Mit dem Atos-Stutfohlen führt sie ihr erstes Fohlen bei Fuß. Väterlicher- sowie Mütterlicherseits empfehlen sich die Pedigrees beider Fohlen als eine hochinteressante und wertvolle Zuchtgrundlage. |
April 2019 |
Unser Hengst MONET K qualifizierte sich für das Fahrpony-Bundeschampionat in Moritzburg im August d.J. anlässlich eines Komb. Einspänner Kl. M. Fahrturniers in Südlohn-Öding mit seinem Fahrer Dominik Lübbecke.
![]() MONET K mit Fahrer Dominik Lübbecke
![]() ![]() |
März 2019 |
Der Populationsschwund bei den Haflingern und Edelbluthaflingern ist für die westfälischen Züchter inzwischen zur traurigen Realität geworden. Darüber kann auch eine bundesweite OHD-Hengstschau mit in diesem Jahr 24 angemeldeten Haflingerhengsten nicht hinwegtäuschen.
Mit einer „Kooperationsveranstaltung“ aller Haflinger- einschließlich der Edelbluthaflinger-Hengste, sollte „veranstaltungsseitig eine Clusterbildung in Deutschland stattfinden“ (so das Vorwort des Westfälischen Zuchtleiters Wilken Treu im OHD-Katalog). Es gab jedoch wenig Kooperation, sondern mehr Konfrontation.
|